März 2021
Aufgrund der weiteren kritischen SARS COVID-Lage mussten alle geplanten Seminarangebote für das Frühjahr abgesagt werden.
Sobald es neue Angebote online oder in Präsenz gibt erfahren Sie es hier.
August 2020
Das Herbstsemester ist gestartet!!
Unter entsprechenden Corona-Hygienerichtlinien können wieder Präsenzseminare stattfinden.
Der Fokus liegt wieder auf Sprache und Beruf.
Montag, 14.September 18:15 Uhr
* Keine Angst vor schwierigen Gesprächen
Mit ein paar Tipps und Tricks verlieren unangenehme Gespräche - ob privat oder im Beruf ihren Schrecken.
Neu: !
Do. 22. Oktober 18:15 Uhr
* Kreativitätstechniken für Beruf und Alltag
Mit einfachen Methoden neue Ideen entwickeln oder dem Geist auf die Sprünge helfen.
Samstag, 7. November , 9 -12:15 Uhr
* Marketing für Einzelkämpfer*innen - Ein Vormittag für Ihr Marketing
Als Einmann- bzw. Einfrau-Show hat man es schon schwer genug sich am Markt zu halten und dort zu bestehen. Sich-Selbstvermarkten fällt vielen dabei oft schwer, denn hier heißt es, sein Licht mal nicht unterm Scheffel zu halten. Wie kann ich mich von anderen Anbietern abgrenzen, was ist meine Markenidentität? Was kann ich mit wenig Aufwand und geringem Budget selbst in die Hand nehmen? Das Seminar richtet sich an Soloselbstständige, Freiberufler*Innen, Kleinunternehmer*innen, Marketingtreibende von Handwerksbetrieben oder alle, die sich selbst vermarkten möchten. Ziel ist es, frische Ideen bzw. erstes Handwerkszeug für's eigene Marketing mitzunehmen.
Fr. 15. Januar 2021 18:15 Uhr
* Sprache sensibel gestalten - neutrale und zielgruppenorientierte Sprache
Von leichter Sprache und geschlechtsneutralen Bezeichnungen und was ist überhaupt noch politisch korrekt ? Überblick über sprachliche Variationen und Tipps für den sensiblen Sprachgebrauch.
Ihre Dozentin: Ulrike Hesse
* Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen unter
Information und Anmeldung unter:
Volkshochschule Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
E-Mail: info(at)vhs-neumuenster.de
März 2020
Die geplanten Frühjahrs- und Sommerangebote bei der VHS Neumünster entfallen in diesem Semester leider wegen der Coronaausbreitung.
In der Zwischenzeit coache und berate ich Sie gerne in den Themen telefonisch oder via Skype.
Anfrage gerne an:
kontakt(at)raum-c3.de
Ihre Ulrike Hesse
Juli 2019
Im diesem Herbst geht es rund um Kommunikation und Sprache bei den Seminaren an der VHS Neumünster:
* Sprache sensibel gestalten - neutrale und zielgruppenorientierte Sprache
Von leichter Sprache und geschlechtsneutralen Bezeichnungen und was ist überhaupt noch politisch korrekt ? Überblick über sprachliche Variationen und Tipps für den sensiblen Sprachgebrauch.
* Marketing und PR - Einstieg, Überblick, Möglichkeiten (Tagesseminar)
Marketingpraxis für Existenzgründer, Kleinunternehmer, Freiberufler, Handwerksbetriebe im Überblick. Ziel ist erste Anregungen oder neue Ideen für das eigene Marketing mit zu nehmen.
* Keine Angst vor schwierigen Gesprächen
Mit ein paar Tipps und Tricks verlieren unangenehme Gespräche - ob privat oder im Beruf ihren Schrecken.
Ihre Dozentin: Ulrike Hesse
Information und Anmeldung unter:
Volkshochschule Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
E-Mail: info(at)vhs-neumuenster.de
Dezember 2019
Auch 2019 gibt es wieder interessante Seminare bei der VHS in Neumünster für Ihre Kommunikationsarbeit und Ihren Außenauftritt.
* Marketing Einstieg - Marketingpraxis für Existenzgründer, Kleinunternehmer, Freiberufler,
Handwerksbetriebe...Marketing praxisnah kennenlernen, mit Tipps und Impulsen zur
direkten Umsetzung
* Marketing 360° - stellen Sie Ihre Marketing-Maßnahmen zusammen mit dem Marketing-Coach auf den Prüfstand und gewinnen Sie neue Einsichten für Ihr Marketing
* NEU ! Bildungsurlaub Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wirkungsvoll mit der Öffentlichkeit kommunizieren, Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
praxisorientiert und sofort umsetzbar
Die Termine für das Herbstsemester 2019 werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ihre Dozentin: Ulrike Hesse
Information und Anmeldung unter:
Volkshochschule Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
E-Mail: info(at)vhs-neumuenster.de
Dezember 2017
Sie planen eine Seminarveranstaltung ? Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Als Seminarleiter und Dozenten sind wir mobil, kommen zu Ihnen ins Haus oder helfen bei der Suche nach einem passenden Veranstaltungsort.
Zusätzlich bieten wir für unsere Seminare und Workshop mit dem Forsthaus am Ukleisee, mitten in der Holsteinischen Schweiz, einen idealen Veranstaltungsraum für kleinere Gruppen mit bis zu 20 Teilnehmern.
Das Forsthaus am Ukleisee bietet eine idyllische Lage am Waldrand. Ein stimmungsvoller Rückzugsort, um gemeinsam zu lernen, zu planen und zu entwickeln.
Weitere Informationen: www.forsthaus-ukleisee.de
März/April 2017
Service-Coaching
Was bedeutet eigentlich
'richtig guter Service'?
Beispiele für schlechten Service gibt es genug, denn das fällt sofort auf. Doch es gibt auch viele Beispiele guten Services - gelungen ist Service, wenn er im ersten Moment gar nicht auffällt, aber im Nachhinein ein gutes Gefühl beim Kunden hinterlässt.
Egal ob Dienstleistung, Handel und Produkte oder Leistungen gemeinnütziger Organisationen - Kleine Service-Stellschrauben gibt es überall, oftmals einfach und ohne größeren Aufwand umzusetzen - für mehr Kundenzufriedenheit und damit Kundenbindung, für mehr Qualität und ein starkes Markenprofil!
Als Service-Coach begleiten wir Sie bei der Optimierung Ihrer Serviceschnittstellen und bei der Entdeckung und Entwicklung neuer Service-Angebote.
Nutzen Sie für einen Erstkontakt zu diesem Thema unser Kontaktformular
Mai 2016
Schwerpunkt berufsbezogene Sprachvermittlung
Neu im Programm von raum-c3 ist die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. Deutsch als Zweitsprache für Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Neben dem Einstieg in die Sprache (A0, A1/A2) liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der berufsbezogenen Sprachvermittlung für die Niveaustufen B1/2, C1/2 für Kursangebote über verschiedene Träger und Projektstellen. Das Unterrichtsangebot gilt insbesondere auch für Bamf- bzw. DeuFö- Kurse.
Darüber hinaus können individuelle Kursangebote, z.B. für Firmen bei raum c3 angefragt werden. Auch Einzelunterricht privat oder im Unternehmensbereich.
Anfragen unter Tel. 0160-99424711
kontakt{at}raum-c3.de